Kurs Sterbebegleitung
Umgang mit Sterben und Trauern
Der Umgang mit dem Sterben und der Trauer ist nicht leicht. In unserer Gesellschaft werden diese Themen noch zu oft tabuisiert, obwohl wir uns eigentlich darüber im Klaren sein sollten, dass Sterben und Tod ganz selbstverständlich für jeden von uns zum Leben gehört. Unsere künftigen Sterbebegleiterinnen und -begleiter bekommen in diesem Kurs das grundlegende Rüstzeug für den Umgang mit diesem Thema und natürlich auch für den Umgang mit den betroffenen Menschen.
Bitte denken Sie daran, dass Sie in jedem Fall vorab ein Gespräch mit unserer leitenden Koordinatorin Sandra Heinicke führen müssen (Kontaktdaten siehe rechts).
Termine und Inhalte des Begleiterkurses
Sa 12.09.2020 Ankommen |
So 13.09.2020 Auseinandersetzung mit der eigenen Sterblichkeit |
Sa 10.10.2020 Kommunikation und Wahrnehmung |
Sa 24.10.2020 Tod und Trauer |
Di 27.10.2020 Symptome am Lebensende (SAPV) - 18:00-20:00 Uhr |
Sa 14.11.2020 Die "schwierigen" Angehörigen |
Di 01.12.2020 Besuch im Krematorium - 18:00-20:00 Uhr |
Sa 05.12.2020 Spiritualität |
Sa 09.01.2021 Nähe und Distanz |
Di 19.01.2021 Besuch beim Bestatter - 18:00-20:00 Uhr |
Sa 30.01.2021 Kraftquellen, Selbstfürsorge, Zertifikatsübergabe |